Ortsbildpflege

Anwil, Ortsbild von nationaler Bedeutung
Bild Legende:
Die Ortsbildpflege zielt auf die Erhaltung und Weiterentwicklung von ganzen Siedlungsbereichen als gewachsene und geplante Ganzheit.
Ein solches «historisches Ensemble» umfasst neben Gebäuden und Gebäudegruppen eine Vielzahl von Kleinelementen wie Mauern, Einfriedungen, Aussentreppen, Brunnen oder Einzelbäumen. Dennoch ist es mehr als die Summe seiner Teile. Nicht nur in den einzelnen Bauten und Elementen, sondern vor allem in ihrer Beziehung zueinander, zu den Freiräumen und zur Landschaft schlägt sich die enorme Vielfalt der Baukultur im Baselbiet nieder.

Um die Bewahrung dieser räumlichen Zusammenhänge bemüht sich die Ortsbildpflege.

Aufgaben und Zuständigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht der Aufgaben und Zuständigkeiten der Ortsbildpflege.
>>>

Bewilligungspflichtige Solaranlagen

Hier finden Sie das Merkblatt zu bewilligungspflichtigen Solaranlagen.

>>>

Arbeitshilfen

Hier finden Sie eine Übersicht mit Arbeitshilfen der Ortsbildpflege.

>>>

Grundsätze Ortsbildpflege

Hier finden Sie die Grundsätze der Ortsbildpflege.

>>>

Beispielsammlung

Hier finden Sie Beispiele, die die Haltung der Ortsbildpflege widerspiegeln.

>>>

Adresse

Kantonale Denkmalpflege
Kreuzbodenweg 2
4410 Liestal
Tel. 061 552 55 80