Rechtliche Grundlagen
Neben den generellen gesetzlichen Grundlagen im Bundesgesetz über den Umweltschutz vom 7. Oktober 1983 (Umweltschutzgesetz, USG, Art. 32c und 32d) regelt die Verordnung über die Sanierung von belasteten Standorten vom 26. August 1998 (Altlasten-Verordnung; AltlV) das Vorgehen zur Untersuchung, Beurteilung und Sanierung von belasteten Standorten.
Auf kantonaler Ebene bestehen zusätzlich die bereits früher erlassenen Bestimmungen im Umweltschutzgesetz Basel-Landschaft vom 27. Februar 1991 (USG BL § 39) und in der Verordnung über den Umweltschutz vom 24. Dezember 1991 (USV §§ 37 und 38).
Zusammenstellung sämtlicher im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Altlasten und belasteten Standorten stehender Gesetze und Verordnungen
Bundesgesetz über den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz, USG) vom 7. Oktober 1983.
Umweltschutzgesetz Basel-Landschaft (USG-BL) vom 27. Februar 1991 und zugehörige Verordnung über den Umweltschutz (USV) vom 24. Dezember 1991.
Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen vom 4. Dezember 2015.
Verordnung über die Sanierung von belasteten Standorten (Altlasten-Verordnung, AltlV) vom 26. August 1998.
Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo) vom 1. Juli 1998.
Verordnung über den Verkehr mit Sonderabfällen (VeVA) vom 22. Juni 2005.
Wegleitung für die Verwertung von ausgehobenem Boden (Wegleitung Bodenaushub), BAFU, Dezember 2001.