Trailcenter Aesch
Das erste Mountainbike Trailcenter im Schweizer Flachland wurde auf einem ehemaligen Fussballplatz realisiert und spricht eine breite Mountainbike-Nutzergruppe jeden Alters mit unterschiedlichem Fahrkönnen an. Das Trailcenter ist 8500 m2 gross.
Die Anlage richtet sich an Mountainbikerinnen und Mountainbiker jeden Alters. Neben dem Fahrspass soll das Trailcenter das Erlernen einer guten Mountainbike-Fahrtechnik ermöglichen und damit auch mithelfen, Unfälle zu vermeiden. Die Trails sind in fünf Schwierigkeits- und Farbstufen unterteilt: Laufradrunde (grün, sehr leicht), Haupt-Trail (blau, leicht), Balance Zone (rot, mittelschwer), Stein und Stufentrails (schwarz, schwierig) und Spitzkehren-Trail (violett, sehr schwierig).
Neben den Trails bietet ein stattlicher ESAF-Holzbrunnen den Bikern Erfrischung. Daneben gibt’s ausserdem eine Bike-Waschanlage, einen geschützten Unterstand und viele Informationen zum Mountainbiken und zur Biodiversität.
Das Trailcenter wird durch die Organisation Trailnet Nordwestschweiz betrieben und durch das Sportamt Baselland und zahlreiche weitere Sponsoren und Gönner finanziert. Zusammen mit Baselland Tourismus, der Gemeinde Aesch und Trailnet, ist die Gemeinde Aesch Teil der Betriebskommission.
Informationen zu den verschiedenen Trails:
- Fl’Aesch: Auf diesem Haupttrail kommst du überall hin und über die Aescher Flowline Section bist du schnell wie der Blitz!
- Goldilocks: Dieser kurze Uphill ist unsere Hommage an die bis jetzt erfolgreichste Schweizer Mountainbikerin Jolanda Neff.
- Rolling Stones: Rollende Steine wirst du in diesen Steinfeldern vermutlich keine antreffen. Rock'n'Roll ist aber garantiert!
- Nagini: Nagini schlängelt sich eng gewunden den Berg hinunter. Perfekt für fortgeschrittene Bikerinnen und Biker, die an ihrer Spitzkehren-Technik feilen möchten.
- Double Trouble: Hier findest du einen Drop und mehrere Doubles vor und kannst dich ideal auf deine zukünftigen Bikepark-Abenteuer vorbereiten.
- Rocky Balboa: Unser schwierigstes Steinfeld verdankt seinen Namen dem knallharten Boxer Rocky.
- Senderman: Auf unserer Jumpline sendest du wie Superman! Und damit du dich sicher herantasten kannst, gibt es für den grössten Sprung auch eine einfachere Variante.
- Madaskill: Auf diesem Geschicklichkeitsparcour übst du deine Balance auf ganz unterschiedlich schwierigen Lines und lernst die Skills um sicher über Skinnies und andere Hindernisse zu fahren.
- Tiki Loop: Die Holzstatuen Tikis beschützen die Menschen vor Missgeschicken und Verwünschungen. Auf dem Tiki Loop haben bereits Kids mit dem 12 Zoll Laufrad mächtig Spass!
Öffnungszeiten:
Das Trailcenter Aesch ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Mit der Berücksichtigung der Öffnungszeiten werden die Tiere in der Dämmerung und in der Nacht geschont.
Kosten:
Grundsätzlich kostenlos. Für den Betrieb und Unterhalt des Trailcenters fallen jedoch laufend Kosten an. Im Durchschnitt 5 Franken pro Benutzerin und Benutzer pro Tag. Freiwilliger Beitrag: Tagespass Solo 5 Franken / Tagespass Familie 10 Franken
Weitere Infos unter: www.trailcenter-aesch.ch