Unüberlegter / verantwortungsloser Umgang mit Feuerwerk fordert Einsatzkräfte

01.08.2023
Liestal / Kanton BL: In der Nacht auf den 01. August 2023, bis 05.00 Uhr, waren die Einsatzkräfte - Private Sicherheitsdienste der Gemeinden, die Feuerwehr sowie die Polizei – mit der Abarbeitung von über 50 Notrufen beschäftigt. Personen wurden keine verletzt.

Die aufgeführten An- und Notrufe erfolgten hauptsächlich aus den Ortschaften Münchenstein, Reinach, Pratteln, Oberwil und weiteren Gemeinden aus dem ganzen Kanton. 

Schwergewichtig wurden folgende Ereignisse gemeldet: 

3 Meldungen wegen «gesprengter» Briefkästen (Bild)

1 Meldung wegen einem «gesprengten» Brunnen

1 Meldung wegen einer in Brand geratenen Hecke (Bild)

1 Meldung wegen einer in Brand geratenen Baumaschine (Bild)

48 Meldungen wegen Lärmbelästigungen / Abbrennen von Feuerwerk 

Die konkrete Brandursache bei der Baumaschine steht noch nicht abschliessend fest – sachdienliche Abklärungen durch die Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft sind im Gange. 

Durch die im Einsatz stehenden Ereignisdienste wurde festgestellt, dass sehr grosse Mengen an Feuerwerkskörper abgebrannt wurden. Sehr oft geschah dies unüberlegt, unvorsichtig, verantwortungslos bis hin zum gezielten Einsatz um Sachschaden zu verursachen. (Zum Beispiel gezieltes Beschiessen von Hausfassaden und Fahrzeugen).

Insgesamt war die Stimmung auf der Strasse und Festplätzen friedlich / ausgelassen. Vereinzelt wurden die im Einsatz stehenden Einsatzkräfte provozierend / aggressiv angegangen – die Einsatzkräfte verhielten sich deeskalierend / zurückhaltend und konnten so Ausschreitungen verhindern. 

Im Einsatz standen örtlichen Feuerwehrorganisationen, die Polizei Basel-Landschaft sowie private Sicherheitsorganisationen der Gemeinden.

Bild Legende:
Bild Legende:
Bild Legende: