Grundbuch

Bild Legende:

Leistungen Grundbuchamt, Formulare, Merkblätter

Grundbuchauskunft, -einsicht

Aufgaben Grundbuch, Arten von Grundbucheinsichten, Formalitäten

Schenkung, Grundpfandrecht, Ausländische Käuferschaft

Grundbuchamt Basel-Landschaft

Das Grundbuch bildet den Rechtszustand aller Grundstücke im Kanton ab. Es zeigt die Eigentumsverhältnisse und alle Berechtigungen und Belastungen auf jedem einzelnen Grundstück. Das Grundbuchamt trägt alle Vorgänge ein, die auf diesen rechtlichen Zustand Auswirkungen haben (Rechtsgeschäfte, amtliche Verfügungen, Gerichtsurteile). Auf bestehende Grundbucheintragungen darf sich jedermann verlassen.

Die geografische und geometrische Lage eines Grundstücks ergibt sich aus den Grundbuchplänen. Für deren Nachführung sind die zugelassenen Nachführungsgeometer zuständig. Diese fertigen auch die Mutationspläne an, die es beispielsweise für Parzellenzusammenlegungen oder –aufteilungen braucht.

Weitere Informationen zu den einzelnen Grundstücken (Zonenpläne, Baugesuche, Bau- und Strassenlinien etc.) sind über das Geoportal des Kantons erhältlich, das in der Verantwortung des Amtes für Geoinformation (Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion) steht.

Kontakt

Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft
Grundbuchamt
Domplatz 9
Postfach
4144 Arlesheim
Tel. 061 / 552 45 40
E-Mail: [email protected]