Weitere Anbieter von Spitex und Betreuung

Bild Legende:
Logo ASPS
Die ASPS (Association Spitex privée Suisse) vertritt ca. 80 Prozent der privaten Spitex-Organisationen in der Schweiz. Alle Mitglieder sind in der Schweiz von den Krankenkassen anerkannte und zugelassene Spitex-Anbieter: www.spitexprivee.ch
Kontakt:
Association Spitex privée Suisse ASPS
Uferweg 15
3000 Bern 13
Tel. 031 370 76 73
Fax 031 370 76 77

____________________ 

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Baselland

lächelnde ältere Frau während Blutdruckmessen
Bild Legende:
Fotalia_SRK Baselland
Erfahrene Pflegehelfende SRK betreuen kranke und betagte Menschen zu Hause und unterstützen bei alltäglichen Aufgaben und Bedürfnissen. Die Betreuung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen, der örtlichen Spitex, den Ärzten und weiteren Beteiligten. Mit dem Angebot «Dementia Care» erhalten Angehörige regelmässige Verschnaufpausen und Zeit für ihre Bedürfnisse. Sie können soziale Kontakte pflegen, Termine wahrnehmen und neue Kräfte sammeln. Weitere Entlastungsangebote finden Sie auf der Webseite.
Kontakt:
Rotes Kreuz Baselland
Pflege und Betreuung

Fichtenstrasse 17
4410 Liestal
Tel. 061 905 82 02
[email protected]
____________________

Im Alter zuhause leben

Bild Legende:

Möglichkeiten der Unterstüzung und Finanzierung
Ratgeber Home Instead: Im Alter zuhause leben

Medienmitteilung 10. Februar 2017 : Home Istead

Herausgeber: HomeInstead, Seniorendienste Baselland, Eichenweg 1, 4410 Liestal
Tel. 061 465 50 90
Web: www.homeinstead.ch/baselland
____________________

CareInfo.ch / Treffpunkt und Informationsplattform

Bild Legende:

Arbeiten und wohnen Sie im Haushalt einer betagten Person in der Schweiz?
Beschäftigen Sie eine ausländische Person für die Betreuung zu Hause?
Beobachten Sie das Thema Care-Migration?

CareInfo bietet Antworten zu rechtlichen Fragen, verfolgt aktuelle Diskussionen und vernetzt.

Zu dieser Thematik auch:
Ohne Betreuung geht es zu Hause nicht mehr ...
Fairness im Umgang mit Pendelmigrantinnen als Betreuerinnen
Herausgeber: SSR CSA Schweizerischer Seniorenrat, September 2015

____________________