Jagdprüfung
Wer die Jagdprüfung machen will, muss bei einer Jagdgesellschaft ein Hegejahr absolvieren. Um die Ausbildung haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten selbst zu bemühen. Es ist insgesamt mit rund 100 Stunden zu rechnen: Link auf die Verordnung über die Jagdprüfung, SGS 521.11
"Deine ersten vier Schritte"
Das Buch "Jagen in der Schweiz" wird als Lehrmittel für die Prüfung benötigt und muss im Buchhandel bezogen werden: ISBN 978-3-7225-0143-7, Herausgeber Jagd- und Fischereiverwalterkonferenz der Schweiz JFK-CSF-CCP.
Hinweis: Das Buch "Jagen in der Schweiz" wurde auf Grund der neuen Gesetzgebung neu aufgelegt. In älteren Auflagen fehlen das überarbeitete Kapitel 7 und das Kapitel 10. Diese können heruntergeladen werden unter www.jageninderschweiz.ch oder hier: Jagen in der Schweiz - Zusatz: Kapitel 7 Wildverwertung und Kapitel 10 Wildtierkrankheiten
Bestellung Hegebüchlein
Das Hegebüchlein (Lehrgangsausweisheft) kann unter Angabe Ihrer Postanschrift per Mail bestellt werden bei [email protected]
Jagdschulen
Jagdschule Hasler, Rünenbergerstrasse 31, 4460 Gelterkinden, Tel. 061 991 93 18
Stiftung Schweizerische Wildtierwarte, Im Mösli, 5013 Niedergösgen, Tel. 062 849 38 45, www.wildtierwarte.ch
Termine der Kurse und Jagdprüfungen im Kanton BL
Bevor Sie sich zu einem Kurs oder an eine Prüfung anmelden, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen.
Wochentag/Datum/Zeitrahmen |
Betreff |
Anmeldung/Anmeldefrist |
Ort/Details/Kontakt |
Samstag, 16. September 2023 08.00-16.30 Uhr |
Anschuss-Seminar / Schweisshunde-Seminar 2023 |
Anmeldung zwingend erforderlich über die Hundekommission von Jagd Baselland | |
Sonntag, 5. November 2023 |
Forstliche Exkursion |
Anmeldung nicht erforderlich |
Waldenburg: Treffpunkt bei der Zivilschutzanlage "Gerstel" Exkursionsleitung: Roger Maurer |
Sonntag, 17. Dezember 2023 |
Ornithologische Exkursion |
Anmeldung nicht erforderlich |
|
Samstag 3. Februar 2024 |
Waffenhandhabungskurs |
Anmeldung zwingend erforderlich Anmeldeschluss TT.MM.2023 Link auf Anmeldeformular ab TT.MM. 2023 aktiv |
Theorie-Teil: online Praxis-Teil: Schiessanlage Edleten Lausen |
März 2024 |
Wiederholung Praktische Waffenhandhabungs- und Schiessprüfung |
Anmeldung zwingend erforderlich Anmeldeschluss TT.MM.2023 Link auf Anmeldeformular ab TT.MM. 2023 aktiv |
|
Freitag 8. März 2024 und Samstag 9. März 2024 |
Prüfung Theoretische Jagdliche Kenntnisse |
Anmeldung zwingend erforderlich Anmeldeschluss TT.MM.2023 Link auf Anmeldeformular ab TT.MM. 2023 aktiv |
|
Samstag 9. März 2024 15.00-20.00 Uhr |
Schiessseminar 1 |
||
Samstag 16. März 2024 15.00-20.00 Uhr |
Schiessseminar 2 |
||
Montag, 24. April 2024: später Nachmittag |
Diplomfeier | Jungjäger/innen werden separat eingeladen | |
Juni 2024 |
Informationsabend für Prüfungsteilnehmer |
Anmeldung nicht erforderlich | |
August 2024 |
Seminar und Prüfung Wildbrethygiene / Wildtierkrankheiten |
||
Dienstag 13. August 2024: 15.00-20.00 Uhr |
Reserve-Tag Schiessseminar 3 / Vorschiessen Jagdprüfung | ||
Dienstag, 20. August 2024: 15.00-20.00 Uhr |
Schiessseminar 3 / Vorschiessen Jagdprüfung | ||
Freitag, 30. August 2024 und |
Prüfung Theoretische und praktische Waffenhandhabung und Schiessen |
Anmeldung zwingend erforderlich Anmeldeschluss 30.07.2024 Link auf Anmeldeformular |
|
November 2024 |
Forstliche Exkursion |
||
Dezember 2024 |
Ornithologische Exkursion |