Demografie-Beratung

Die Entwicklung des Durchschnittsalters der Erwerbsbevölkerung tendiert schweizweit nach oben – und das gilt in besonderem Masse auch für den Kanton Basel-Landschaft.

Der demografische Wandel findet nicht erst in ferner Zukunft statt, sondern ist längst in der Nordwestschweiz angekommen. Für Unternehmen wird es zunehmend wichtiger, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Es geht u.a. auch darum die Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden zu erhalten respektive zu erhöhen oder im Wettbewerb um neue Fachkräfte attraktiv zu sein – dies bei Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur.

Die Demografie-Beratung liefert zu diesen Fragen und Szenarien Antworten. Hierfür machen sich die KIGA-Mitarbeitenden ein Bild bei den Unternehmen vor Ort. Dies im Rahmen von Gesprächen, bei denen es um die Besetzung von vakanten Stellen mit stellensuchenden Arbeitskräften geht oder im gezielten Austausch zu den Auswirkungen der demografischen Entwicklung für Unternehmen in der Region. Dabei lernen Sie die betriebliche Situation kennen und geben pragmatische Tipps zu den betrieblichen Handlungsfeldern, die gut umsetzbar sind und gleichzeitig einen Beitrag zu Sicherung der Zukunftsfähigkeit eines Betriebes leisten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren und sich austauschen möchten, kontaktieren Sie den Arbeitgeberservice der Baselbieter RAV.

Kontakte

Standortadresse:
RAVplus Arbeitgeberservice
Hohenrainstrasse 10 
4133 Pratteln
Tel  +41 61 552 07 77
[email protected]

Postadresse:
RAVplus Arbeitgeberservice
Bahnhofstrasse 22
4133 Pratteln