Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Aktuelles
Höherer Zeitbedarf für Import/Export
In der EU wurde mit das Tiergesundheitsrecht ("Animal Health Law") überarbeitet. Die Änderungen, haben auch einen Einfluss auf das Prozedere bei Importen oder Exporten für die Schweiz.
Bei der Bearbeitung von Gesuchen muss daher mit einem erhöhten Zeitbedarf gerechnet werden. Um Verzögerungen bei den Tiertransporten zu vermeiden, müssen Anträge betreffend Tierverkehr mit der EU daher mindestens 3 – 4 Wochen vor dem geplanten Tiertransport gestellt werden.
Medienmitteilungen & Publikationen
Aktuelle Kampagnenberichte & Publikationen:
- Kampagnenbericht Getreidebeikost und Getreideprodukte 2023
- Kampagnenbericht Mineralwasser 2023
- Kampagnenbericht lactosefreie Lebensmittel
- Kampagnenbericht Brennbarkeit von Kinderkostümen 2023
- Kampagnenbericht Frittieröl 2022
- Kampagnenbericht Abklärungen aufgrund von Legionellose Meldungen 2022
- Kampagnenbericht Betriebshygienekontrollen 2022
- Medienmitteilung: Energiesparen Ja, Boilertemperatur senken Nein! 2022
- Studienbericht: ultra kurzkettige PFAS in Trinkwasser 2022
- Kampagnenbericht Kräutersalz und Curry 2022
- Studienbericht: endokrine Stoffe im Trinkwasser
- Kampagnenbericht Teigwaren 2022
- Studienbericht: Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) im Trinkwasser
Seite des Bundesamtes (Rückrufe & Öffentliche Warnungen)