FC Landrat: Medienmitteilung vom 8. Juni 2009

Erfolgreiche Baselbieter Parlaments-Fussballer

Am erstmals ausgetragenen Parlamentarier-Fussballturnier zwischen Baselland, Basel-Stadt und Hamburg setzte sich in Oberdorf der FC Landrat durch und holte den Turniersieg.

Dank eines 2:2-Unentschiedens gegen die Rathauskicker e.V., das Fussballteam der Bürgerschaft (Parlament) der Freien und Hansestadt Hamburg, und eines 1:0-Sieges gegen den FC Grossrat Basel-Stadt sicherte sich der FC Landrat den Turniersieg.

Grundlage dieses Erfolgs war eine beachtliche Willensleistung der Baselbieter im Auftaktspiel gegen die norddeutschen Gäste, gelang es doch, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Dank schöner Tore von Alex Klee (Parlamentsdienst, Weitschuss aus rund 20 Metern) und von Captain Hannes Schweizer (per Kopfball) sicherten sich die Baselbieter im phasenweise stark verregneten Duell mit den Hansestädtern einen wichtigen Punkt.

Nachdem in der zweiten Partie der FC Grossrat die Hamburger mit 2:1 zu besiegen vermochte, musste das letzte Spiel zwischen den beiden Basel die Entscheidung um den Turniersieg bringen. In einer intensiven, lange ausgeglichenen Partie setzten sich die Baselbieter letztlich mit 1:0 durch dank eines von Edi Fussinger (Verstärkungsspieler von den Veteranen des FC Oberdorf) sicher verwandelten Penalty durch.

Der Turnierausgang wurde bei einem Raclette-Essen auf der Wasserfallen gebührend gefeiert, nachdem am Vormittag die drei Teams von den Spitzen von Land- und Grossrat anlässlich eines Empfangs im Basler Rathaus begrüsst worden waren.

* * * * *

Stimmen zum Turnier:

Landrat Hannes Schweizer, Captain des FC Landrat: «Unsere Taktik ist aufgegangen, aus einer kontrollierten Defensive heraus mit Tempogegenstössen die Gegner zu überrumpeln. Wir profitierten auch vom Auslosungsglück, konnten wir doch nach dem kräfteraubenden Auftaktspiel gegen die Hamburger eine Pause einschalten. Herzlichen Dank gebührt zudem dem FC Grossrat für seine sportliche Geste, auf die Wertung eines Treffers zu verzichten, weil unser Goalie Karl Willimann kurz vor der Schussabgabe verletzungsbedingt eingeknickt war. Der Sportplatz z'Hof in Oberdorf war eine würdige Kulisse für dieses Turnier.»

Grossrat Urs Müller, Captain des FC Grossrat: «Natürlich hat uns Nati-A-Fussballerin Loretta Müller ein wenig gefehlt, aber mein Team hat aufopferungsvoll gekämpft. Wir gratulieren dem FC Landrat zum Sieg und werden diesen nicht bei den nächsten Partnerschaftsverhandlungen gegen die Baselbieter verwenden. Allerdings bestätigte mir Verteidigerin Sabine Canton nach dem Spiel, Daniel Münger kaum berührt zu haben - der entscheidende Penalty zugunsten der Baselbieter ist zumindest fragwürdig. Der Apérowettstreit beider Basel (Sunnereedli im Rathaus, Chäschüechli in Oberdorf) ist 1:1 ausgegangen.»

Horst Becker, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, stv. Vorsitzender Rathauskicker e.V.: «Für uns steht nicht das sportliche Resultat im Vordergrund, sondern das Erlebnis. Wir wurden in Baselland und Basel-Stadt sehr herzlich empfangen. Natürlich hat uns die zweistündige Stadtführung treppauf und treppab vor dem Turnierbeginn etwas müde gemacht, aber zusammen mit der Luftseilbahnfahrt auf die Wasserfallen und der Wanderung auf die Belchenflue hat sie uns grossartige Einblicke in die Region Basel vermittelt. Wir haben im gleichen Hotel übernachtet, in das sich der FC Basel vor den Heimspielen zurückzieht, und wie der Club haben auch wir den 3. Rang geholt. Wir hoffen, die Baselbieter und Basler Parlamentsteams nächstes Jahr zu einem Gegenbesuch in Hamburg einladen zu können, und werden schon einmal das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli als Austragungsstätte zu reservieren versuchen.»

* * * * *

Statistische Angaben:

Sportplatz z'Hof, Oberdorf. 25 Fans. Schiedsrichter Daniele Simoniello.

FC Landrat BL - Rathauskicker Hamburg 2:2 (0:2). Baselbieter Tore durch Klee und Schweizer.

Rathauskicker Hamburg - FC Grossrat BS 1:2.

FC Grossrat BS - FC Landrat BL 0:1. Tor durch Fussinger (Penalty).

Team des FC Landrat (in alphabetischer Reihenfolge):
Bruno Baumann (LR), Michael Engesser (Parlamentsdienst), Christoph Frommherz (LR), Edi Fussinger (Veteranen FC Oberdorf), Alex Klee (Parlamentsdienst), Brigitta Laube (Parlamentsdienst), Esther Maag (alt LR), Daniel Münger (LR), Eric Nussbaumer (Nationalrat, alt LR), Roland Plattner (alt LR), Isaac Reber (LR), Hannes Schweizer (LR), Rolf Strub (Veteranen FC Oberdorf), Karl Willimann (LR), Claudio Wyss (LR)

Team des FC Grossrat (in alphabetischer Reihenfolge):
Rolf von Aarburg (GR), Mirjam Ballmer (GR), Sabine Canton (Parlamentsdienst), Christian Egeler (GR), Helmut Hersberger (GR), Beat Jans (GR), Stephan Lüthi (GR), Joris Müller (Strafgericht), Ernst Mutschler (GR), Atilla Toptas (GR), Rudolf Vogel (GR), André Weissen (GR), Peter Wittwer (Verstärkungsspieler)

Team der Rathauskicker Hamburg (in alphabetischer Reihenfolge):
Horst Becker, Frank Berka, Christian Bölckow, Michael Dose, Klaus Grosalski, Klaus-Peter Hesse, Bernd Hessenschwerdt, Roland Meyer, Jürgen Naujoks, Wolfgang Neumann, Andreas Seeger, Geronimo Wendt, Robert Zastrow

* * * * *

Kontakt:

Alex Klee-Bölckow, Landeskanzlei Basel-Landschaft, 061 552 50 27, [email protected]


Back to Top
Bild Legende: