FC Landrat: Medienmitteilung vom 13. Mai 2011
Trotz 0:1-Niederlage in letzter Sekunde: FC Landrat überzeugt spielerisch
«Seit ich dabei bin, war das die klar beste Leistung des FC Landrat», sagte Captain Hannes Schweizer zum Auftritt seines Teams gegen den FC Roche Direktion. Besonders in der ersten Halbzeit konnten sich die Parlamentskicker ein deutliches Chancenplus erarbeiten; insbesondere den Mittelstürmer, alt Landrat Paul Svoboda, bekam die Roche-Abwehr am 13. Mai 2011 nie in Griff. Einziger Wermutstropfen war die ungenügende Chancenauswertung. Auch in der zweiten Halbzeit hatte der FC Landrat auf der gepflegten Roche-Sportanlage in Birsfelden vor vollbesetzter Grenzacherkurve das Geschehen unter Kontrolle. Aus einer sicheren Defensive wurde ein gepflegtes Spiel nach vorne aufgebaut. Die Videostudien von Barcelonas 5:0-Sieg gegen Real Madrid haben offenbar genützt. Aus aussichtsreicher Position scheiterten Philipp Olah und Peter Küng nur knapp. So richteten sich beide Teams bereits auf eine Neuauflage des letztjährigen Penaltyschiessens ein, als kurz vor Schluss ein Freistoss des FC Roche Direktion ins Tor fand. FC-Landrat-Goalie Werner Rufi, der bis dahin jederzeit Herr der Lage war, liess den Ball unter dem Körper passieren. Noch einmal bäumten sich die Rotweissen auf und warfen alles nach vorne, ohne allerdings noch einen Treffer markieren zu können.
In der anschliessenden, legendären «dritten Halbzeit» im Roche-eigenen Restaurant «Sportivo» zollten auch die Sieger dem FC Landrat Respekt für seinen Auftritt. «Wir hätten das Spiel genauso gut verlieren können», waren sich die Sportler des Life-Science-Konzerns bewusst. Um den neu gestifteten Wanderpokal, der nun für ein Jahr bei der Roche aufbewahrt wird, wird 2011 bestimmt wieder ebenso engagiert gekämpft.