FC Landrat: Medienmitteilung vom 17. Juni 2011

FC Landrat gegen die Uni Basel chancenlos


Auf Einladung der Universität fand am 16. Juni 2011 auf dem Sportplatz Känelboden, Therwil, ein Spiel zwischen dem FC Landrat und der Uni Basel statt. Es endete mit einem diskussionslosen 8:1-Sieg des Uni-Teams.


In der ersten Halbzeit des von Schiedsrichter und Uni-Rektor Antonio Loprieno arbitrierten Matchs hatte die Landratsmannschaft trotz der Verstärkung durch zwei baselstädtische Grossräte und einen alt-Grossrat keine Chance. Captain Hannes Schweizer stellte sich, mangels personeller Alternativen, ins Goal und fehlte im Mittelfeld. Die konditionell überlegenen Uni-Spieler (ca. ein Drittel Verwaltungsmitarbeitende und ein Drittel akademisches Personal, meist mit langjähriger Fussballerfahrung aus der zweiten Liga) eröffneten das Skore mit einem perfekt über die Mauer getretenen Freistoss; es folgten in kurzen Abständen fünf weitere Tore - darunter ein sehenswertes Eigengoal - bis zum Pausenstand von 6:0. Nach dem Tee - das Uni-Team transferierte in der Pause seinen Goalie zum FC Landrat - steigerte sich die Parlamentarier-Equipe deutlich und konnte die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten. Nach einem schnell vorgetragenen Gegenstoss konnte Stephan Lüthi sogar den Ehrentreffer erzielen. Auf der Leistung der zweiten Halbzeit könne man aufbauen, meinte Captain Hannes Schweizer nach Spielschluss zuversichtlich.


Universität Basel - FC Landrat 8:1


Känelboden Therwil, 16.06.11 (2x 35 min.)
SR Loprieno. 3 Zuschauer (darunter Landrat Marc Joset, Präsident IGPK Uni)
Tor für den FC Landrat: Stephan Lüthi


Team des FC Landrat (in alphabetischer Reihenfolge):
Christoph Frommherz (LR Grüne), Andreas Giger (LR SP), Klaus Kirchmayr (LR Grüne), Alex Klee (Parlamentsdienst), Peter Küng (LR SP), Stephan Lüthi (GR SP), Ueli Mäder (alt-GR BastA), Daniel Münger (LR SP), Thomas Schulte (LR FDP), Hannes Schweizer (LR SP), Josua Studer (LR SD), Attila Toptas (GR SP)



Back to Top