FC Landrat: Medienmitteilung vom 5. März 2013

Vom FC Nationalrat eiskalt ausgekontert

Das Resultat sieht auf den ersten Blick härter aus als es dem Spielverlauf entspricht: Bei der 0:3-Niederlage gegen den FC Nationalrat am 5. März 2013 in der Arena Thun spielte der FC Landrat erfrischenden Angriffsfussball. Die erste Halbzeit, von Schiedsrichter Hans Kummer - offenbar aus Mitleid mit dem überfordert wirkenden FC Nationalrat - schon nach 32 statt 35 Minuten abgepfiffen, dominierten die Baselbieter klar, sie hatten deutlich mehr Ballbesitz und tauchten ein ums andere Mal vor dem oder im gegnerischen Strafraum auf. Dort machte sich allerdings bereits das Hauptmanko dieses Teams, die eklatante Abschlussschwäche, bemerkbar. Hätte Stürmer Guido Halbeisen die grossartige Flanke des offensiv ausgerichteten rechten Aussenverteidigers Martin Geiser zum frühen 1:0 für den FC Landrat verwerten können, wer weiss, wie dieses Spiel noch ausgegangen wäre. So aber gelang es den Bundesparlamentariern, ihre einzige Torchance in der ersten Hälfte gleich zu verwerten: Christian Wasserfallen brachte den FC Nationalrat in Führung.

Nach der Pause hielt der FC Landrat weiter gut mit, musste aber ein Erstarken des Nationalratsteams zur Kenntnis nehmen. Spielertrainer Roger Hegi verteilte die Bälle souverän und zwang die Mittelfeld- und Verteidigungsketten des FC Landrat zu vermehrter Laufarbeit, Mittelstürmer Hannes Germann war nur schwer vom Ball zu trennen und Flügelläufer Thomas Minder brachte nach seiner Einwechslung deutlich mehr Zug ins Spiel der Bundesparlamentarier. Während der FC Landrat häufig schnelle Konter vortrug, aber dann spätestens an der Strafraumgrenze gestoppt wurde, konnte mit Jürg Grossen ein zweiter Nationalrat skoren und den ansonsten überaus souveränen Landratsgoalie Werner Rufi bezwingen. Nach einem Pfostenschuss von Christina Wasserfallen war das Spiel weiter recht ausgeglichen, ehe Nationalratscaptain Eric Nussbaumer einen hart gepfiffenen Handspenalty zum 3:0-Endstand verwerten konnte, obschon Ersatzgoalie Bojan Stula auf die richtige Ecke gesetzt hatte.

Trotz der Niederlage waren die Teamverantwortlichen des FC Landrat mehrheitlich zufrieden: «Der heutige Abend gibt Anlass zu Optimismus, waren doch der Fitnesstand unserer Spieler/innen und der gepflegte Spielaufbau schon auf erfreulich hohem Niveau; darauf lässt sich aufbauen», meinte Captain Hannes Schweizer. Und Coach Michael Herrmann kündigte eine Serie intensiver Trainingseinheiten in den nächsten Wochen an: «So werden die noch bestehenden Mängel, insbesondere im Abschluss, behoben, und wir können den Spielen gegen den FC Roche Direktion am 19. April und gegen das jurassische Parlament am 15. Mai mit Zuversicht entgegensehen.»

* * * * *

FC Nationalrat - FC Landrat BL
5. März 2013, 19:30 Uhr
Arena Thun, 12 Zuschauer/innen, SR Hans Kummer
Tore: 22. Christian Wasserfallen 1:0; 47. Jörg Grossen 2:0; 59. Eric Nussbaumer (Penalty) 3:0

* * * * *

Team FC Landrat:
Tor: Werner Rufi (LR FDP), Bojan Stula (BZ)
Verteidigung: Andreas Bammatter (LR SP), Martin Geiser (LR EVP), Daniel Münger (LR SP), Daniel Schumacher (Verstärkungsspieler), Rolf Strub (Verstärkungsspieler), Damian Zurschmiede (Parlamentsdienst), Peter Küng (LR SP)
Mittelfeld: Christoph Frommherz (alt LR Grüne), Hans Furer (LR GLP), Michael Herrmann (LR FDP), Sandro Kamber (Amt f. Militär+Bevölkerungsschutz), Alex Klee (Parlamentsdienst), Alain Tüscher (LR EVP)
Sturm: Julia Gosteli (LR Grüne), Guido Halbeisen (LR SVP), Hannes Schweizer (LR SP), Regina Werthmüller (LR Grüne)


Back to Top
Bild Legende: