FC Landrat: Medienmitteilung vom 20. Juni 2013

Der Grossbank mit Geschick ein 4:4 abgetrotzt 
 
Rasanter, flüssig vorgetragener Angriffsfussball und eine weitgehend sichere Defensive: damit überzeugte der FC Landrat bei seinem Spiel gegen den firmenfussball-erprobten FC UBS am 20. Juni 2013 vor grosser Fankulisse im Stadion Gitterli, Liestal.
 
Dass das Spiel kein Spaziergang werden würde, zeigte sich dem FC Landrat – für einmal von Hans Furer anstelle des verletzten Captains Hannes Schweizer angeführt – schon nach wenigen Minuten: Wie so oft verschlief das Parlamentsteam den Start und kassierte nach einem schnellen Konter der Banker das 0:1. Allmählich steigerte sich der FC Landrat aber merklich, liess den Ball laufen und verteidigte konsequent. Die Angriffe der UBS wurden seltener, während der FC Landrat sich einige Chancen kreierte, nicht zuletzt in der Person von Afrim Luma: der mazedonische U21-Nationalspieler liess während seines gut viertelstündigen Gastauftritts in den Baselbieter Farben sein Talent aufblitzen. Obschon in dieser Phase mächtig unter Druck, gelang der UBS-Mannschaft kurz vor dem Pausenpfiff – eher gegen den Spielverlauf – der zweite Treffer.Nach der wegen eines heftigen Wolkenbruchs etwas verlängerten Pause bewies der FC Landrat bald, dass er sich mit einer weiteren Niederlage nicht abfinden wollte. Schon nach wenigen Minuten gelang denn auch der Anschlusstreffer: Einen satten Distanzschuss von Mittelfeldregisseur Cristof Hiltmann liess der UBS-Keeper vor die Füsse von Landratsstürmer Martin Genhart abprallen; der Chef des Polizeipostens Birsfelden liess sich nicht zweimal bitten und schob zum 1:2 ein. Kurz darauf war es der gleiche Martin Genhart, der einen vom überragenden Philipp Olah perfekt getretenen Corner per Kopf ins Lattenkreuz drückte. Die Freude über den Ausgleich währte allerdings nicht lange, musste der FC Landrat doch fast im Gegenzug einen weiteren UBS-Treffer, einen Weitschuss an die Lattenunterkante, entgegennehmen. Wiederum vermochte aber das Parlamentsteam, in der zweiten Halbzeit klar spielbestimmend, auszugleichen: Eine Hereingabe von rechts durch Philipp Olah verwertete im Fünfmeterraum Alex Klee vom Parlamentsdienst zum 3:3. Damit war jedoch der Torreigen noch nicht beendet, und als der FC UBS wiederum vorlegte, musste um einen Punktgewinn seitens des FC Landrat gebangt werden. Zu guter Letzt gelang es aber Cristof Hiltmann kurz vor Schluss noch, eine seiner vielen Chancen zu verwerten, und so endete das Spiel mit einer gerechten Punkteteilung. «Das war die seit Jahren beste Leistung meines Teams», meinte Hannes Schweizer, dem Spielertrainer Michael Herrmann das Coaching überlassen hatte und der nebst dem Umstand, dass seine Angreifer zu häufig in die Offside-Falle getappt waren, vor allem in einem Punkt leise Selbstkritik übte: «Wenn wir jetzt noch etwas an der Chancenauswertung arbeiten, liegt eine Top-Platzierung am Eidgenössischen Parlamentarier-Fussballturnier drin». Dieses Turnier, der eigentliche Saisonhöhepunkt, findet am 24. August 2013 in Heiden AR statt.
 
FC Landrat – FC UBS 4:4 (0:2)
Gitterli Liestal, 200 Zuschauer. SR Suppa. Spieldauer 2x 35 min.
Tore für den FC Landrat: Genhart (2), Klee, Hiltmann
 
Team FC Landrat:
Goal: Werner Rufi (LR FDP), Bojan Stula (Verstärkung)
Verteidigung: René Eggimann (Verstärkung), Martin Geiser (LR EVP), Dany Schumacher (Verstärkung), Rolf Strub (Verstärkung), Bernhard Zollinger (ZID)
Mittelfeld: Michael Herrmann (LR FDP), Christof Hiltmann (LR FDP), Alex Klee (Parlamentsdienst), Afrim Luma (Verstärkung), Philipp Olah (Verstärkung), Martin Rüegg (LR SP)
Sturm: Hans Furer (LR GLP), Martin Genhart (Polizei)
Coach: Hannes Schweizer (LR SP)
unter den Fans: Hanni Huggel (LR SP), Agathe Schuler (LR CVP), Regina Werthmüller (LR Grüne)