FC Landrat: Medienmitteilung vom 20. September 2013
Der FC Landrat hat gegen Solothurn dominiert, ist aber in Konter gelaufen
Eine Ballbesitzquote von über 60 %, gepflegter Spielaufbau, schnelle Gegenstösse, Ballstafetten über mehrere Stationen, unzählige Torchancen: so lässt sich das Spiel des FC Landrat Basel-Landschaft bei der Partie gegen den solothurnischen Kantonsrat vom 19. September 2013 zusammenfassen; eine durchwegs positive Bilanz also - wären da nicht die drei Gegentore. Resultatmässig ist dem FC Landrat also die Revanche für die knappe und unnötige 0:1-Niederlage gegen den gleichen Gegner am Eidg. Parlamentarier-Fussballturnier in Heiden AR vom August misslungen. Aber ansonsten sei er mit seinem Team sehr zufrieden, sagte Coach Hannes Schweizer bei der Match-Analyse. Insbesondere habe der FC Landrat das Glück, auf allen Positionen stark besetzt zu sein: «Wir haben mit Werner Rufi den besten Goalie, mit Martin Geiser den besten Aussenverteidiger, mit Christof Hiltmann den besten Spielmacher und mit Michael Herrmann den schönsten Stürmer in der Schweizer Parlamentarier-Fussballszene…». Ebendieser Michael Herrmann glich kurz vor der Pause nach einem schönen, schnell vorgetragenen Angriff mit einem herrlichen Schuss ins Lattenkreuz zum zwischenzeitlichen 1:1 aus.
Nachdem in der ersten Halbzeit die Baselbieter ihren Gästen auf dem Sportplatz Hofmatt in Diegten einige Chancen zugestehen mussten, drehten sie nach der Pause auf und beherrschten das Spiel fast nach Belieben, allein die Tore wollten trotz vieler guter Chancen nicht fallen. Ganz anders der FC Kantonsrat Solothurn: nur noch selten kam er aus seiner eigenen Platzhälfte heraus, aber von drei Kontern führten gleich zwei zu Treffern, bei denen die ansonsten souveränen Baselbieter Keeper (Werner Rufi, Bojan Stula) chancenlos waren. «So ist halt der Fussball: Wer sie vorne nicht reinmacht, muss sich nicht beklagen, wenn er sie hinten bekommt», wurde in der Baselbieter Fankurve räsoniert, wo ausgewiesene Fachleute wie alt Landratspräsident Jürg Degen und Landrätin Hanni Huggel, designierte Präsidentin des am 17. Oktober 2013 zu gründenden Vereins «FC Landrat Basel-Landschaft», das Spiel verfolgten, das letztlich 1:3 verloren ging. Dennoch: Dank seiner Qualitäten und des breiten Kaders - fast jede Position ist inzwischen doppelt besetzt - kann der FC Landrat dem letzten Saisonspiel gegen den FC Roche Direktion vom 25. Oktober 2013 gelassen entgegen sehen.
FC Landrat Baselland - FC Kantonsrat Solothurn 1:3 (1:1)
Hofmatt, Diegten. 20 Zuschauer/innen. SR Simoniella.
Tor für den FC Landrat: Herrmann.
Team FC Landrat:
Goal: Werner Rufi (LR FDP), Bojan Stula (Ergänzungsspieler).
Verteidigung: Andreas Bammatter (LR SP), Christoph Frommherz (LR Grüne), Martin Geiser (LR EVP), Dany Schumacher (Ergänzungsspieler), Alain Tüscher (LR EVP), Bernhard Zollinger (Sicherheitsdirektion), Damian Zurschmiede (Parlamentsdienst)
Mittelfeld: Martin Genhart (Polizei), Michael Herrmann (LR FDP), Christof Hiltmann (LR FDP), Sandro Kamber (Sicherheitsdirektion), Hannes Schweizer (LR SP), Rolf Strub (Ergänzungsspieler)
Sturm: Guido Halbeisen (LR SVP), Alex Klee (Parlamentsdienst), Regina Werthmüller (LR Grüne)
Eine Ballbesitzquote von über 60 %, gepflegter Spielaufbau, schnelle Gegenstösse, Ballstafetten über mehrere Stationen, unzählige Torchancen: so lässt sich das Spiel des FC Landrat Basel-Landschaft bei der Partie gegen den solothurnischen Kantonsrat vom 19. September 2013 zusammenfassen; eine durchwegs positive Bilanz also - wären da nicht die drei Gegentore. Resultatmässig ist dem FC Landrat also die Revanche für die knappe und unnötige 0:1-Niederlage gegen den gleichen Gegner am Eidg. Parlamentarier-Fussballturnier in Heiden AR vom August misslungen. Aber ansonsten sei er mit seinem Team sehr zufrieden, sagte Coach Hannes Schweizer bei der Match-Analyse. Insbesondere habe der FC Landrat das Glück, auf allen Positionen stark besetzt zu sein: «Wir haben mit Werner Rufi den besten Goalie, mit Martin Geiser den besten Aussenverteidiger, mit Christof Hiltmann den besten Spielmacher und mit Michael Herrmann den schönsten Stürmer in der Schweizer Parlamentarier-Fussballszene…». Ebendieser Michael Herrmann glich kurz vor der Pause nach einem schönen, schnell vorgetragenen Angriff mit einem herrlichen Schuss ins Lattenkreuz zum zwischenzeitlichen 1:1 aus.
Nachdem in der ersten Halbzeit die Baselbieter ihren Gästen auf dem Sportplatz Hofmatt in Diegten einige Chancen zugestehen mussten, drehten sie nach der Pause auf und beherrschten das Spiel fast nach Belieben, allein die Tore wollten trotz vieler guter Chancen nicht fallen. Ganz anders der FC Kantonsrat Solothurn: nur noch selten kam er aus seiner eigenen Platzhälfte heraus, aber von drei Kontern führten gleich zwei zu Treffern, bei denen die ansonsten souveränen Baselbieter Keeper (Werner Rufi, Bojan Stula) chancenlos waren. «So ist halt der Fussball: Wer sie vorne nicht reinmacht, muss sich nicht beklagen, wenn er sie hinten bekommt», wurde in der Baselbieter Fankurve räsoniert, wo ausgewiesene Fachleute wie alt Landratspräsident Jürg Degen und Landrätin Hanni Huggel, designierte Präsidentin des am 17. Oktober 2013 zu gründenden Vereins «FC Landrat Basel-Landschaft», das Spiel verfolgten, das letztlich 1:3 verloren ging. Dennoch: Dank seiner Qualitäten und des breiten Kaders - fast jede Position ist inzwischen doppelt besetzt - kann der FC Landrat dem letzten Saisonspiel gegen den FC Roche Direktion vom 25. Oktober 2013 gelassen entgegen sehen.
FC Landrat Baselland - FC Kantonsrat Solothurn 1:3 (1:1)
Hofmatt, Diegten. 20 Zuschauer/innen. SR Simoniella.
Tor für den FC Landrat: Herrmann.
Team FC Landrat:
Goal: Werner Rufi (LR FDP), Bojan Stula (Ergänzungsspieler).
Verteidigung: Andreas Bammatter (LR SP), Christoph Frommherz (LR Grüne), Martin Geiser (LR EVP), Dany Schumacher (Ergänzungsspieler), Alain Tüscher (LR EVP), Bernhard Zollinger (Sicherheitsdirektion), Damian Zurschmiede (Parlamentsdienst)
Mittelfeld: Martin Genhart (Polizei), Michael Herrmann (LR FDP), Christof Hiltmann (LR FDP), Sandro Kamber (Sicherheitsdirektion), Hannes Schweizer (LR SP), Rolf Strub (Ergänzungsspieler)
Sturm: Guido Halbeisen (LR SVP), Alex Klee (Parlamentsdienst), Regina Werthmüller (LR Grüne)
Back to Top