FC Landrat: Medienmitteilung vom 20. Juni 2014

Punktgewinn gegen Titelverteidiger am Dreiland-Turnier

Der FC Landrat verpasste am Dreiland-Turnier vom 20. Juni 2014 einen Podestplatz nur knapp.


Obschon ohne mehrere Leistungsträger angetreten, überzeugte der FC Landrat am Turnier auf der Sportanlage Rheinacker im Kleinbasel zumindest von seiner Spielweise her: Erfrischender Konterfussball war es, was das Team von Coach und Präsidentin Hanni Huggel zeigte. Resultatemässig blieb jedoch der Lohn für das grosse Laufpensum und die hohe Kampfbereitschaft aus: Gegen den FC Grosser Rat Basel-Stadt und die Kreiskicker Lörrach setzte es unglückliche 0:1-Niederlagen ab. Immerhin einen Punkt erkämpfte sich das Baselbieter Team gegen den Titelverteidiger und Turnierfavoriten von der Stadtverwaltung Mülhausen. Dank eines sehenswerten Treffers von Paul Svoboda auf einen perfekt getimten Steilpass von Alex Klee und dank zahlreicher Paraden von Goalie Bojan Stula ging das Spiel 1:1 aus - ein Resultat, das die Elsässer die Titelverteidigung kostete. Turniersieger wurde Lörrach vor Mülhausen und Basel-Stadt.


Beim anschliessenden gemeinsamen Nachtessen und Verfolgen des WM-Spiels Schweiz-Frankreich konnte konstatiert werden, dass sich auf dem Rheinacker wohl das einzige Fussballspiel des Tages zugetragen hatte, wo eine schweizerische mit einer französischen Mannschaft mithalten konnte…


Dreiland-Fussballturnier, 20.06.14, Rheinacker Basel


Spiele des FC Landrat:


Team FC Landrat:
Goal: Bojan Stula (Verstärkungsspieler)
Verteidigung: Andreas Bammatter (Landrat SP), Martin Geiser (Landrat EVP), Christoph Frommherz (Landrat Grüne), Rolf Strub (Verstärkungsspieler), Bernhard Zollinger (Zentrale Informatikdienste)
Mittelfeld/Sturm: Florence Brenzikofer (Landrätin Grüne), Alex Klee (Parlamentsdienst), Peppino Martin (Verstärkungsspieler), Flavio Näf (Verstärkungsspieler), Martin Rüegg (Landrat SP), Jürg Stöckli (Verstärkungsspieler), Paul Svoboda (Alt-Landrat SP)


Back to Top
Bild Legende: