FC Landrat: Medienmitteilung vom 22. August 2015

FC Landrat am Parlamentarierturnier in Ibach: Hinten sicher – vorne stark
Der FC Landrat Basel-Landschaft ist mit einer guten Bilanz vom 30. Eidgenössischen Parlamentarier-Fussballturnier im schwyzerischen Ibach zurückgekehrt: Zwei knappen Niederlagen stehen ein Unentschieden und drei Siege gegenüber; am Schluss resultierte Rang 9. Teilgenommen haben 23 Kantone – neuer Rekord!
Ersatzgeschwächt und als Aussenseiter angetreten, konnte der in eine sehr schwere Gruppe geloste FC Landrat zu Beginn des Turniers völlig unbeschwert antreten. Dabei setzte das Team die von Spielertrainer Hannes Schweizer vorgegebene Taktik vorbildlich um: Aus einer sicheren Verteidigung wurden über die ebenfalls defensiv orientierten Mittelfeldspieler schnelle Gegenstösse lanciert und mit Steilzuspielen in die Schnittstellen der gegnerischen Verteidigung abgeschlossen. Ein erstes Mal funktionierte dieses Rezept im Startspiel gegen Bern: Während die Verteidigung unter der Leitung von Goalie und Captain Werner Rufi keine Gefahr aufkommen liess, rollte vorne ein Angriff nach dem anderen; mangelhaft war höchstens die Chancenauswertung, weshalb das Spiel nach einem schönen Treffer von Diego Stoll «nur» 1:0 gewonnen wurde.
Im zweiten Match, dem einzigen auf Kunstrasen, bekamen es die Baselbieter mit dem späteren Finalisten Luzern zu tun. Angesichts der Stärke des Gegners konzentrierten sich die Rotweissen aufs Verteidigen; sie taten dies souverän und liessen kaum Chancen zu; ein 0:0 war das folgerichtige Resultat.
Ohne Pause folgte das dritte Spiel gegen die Waadt. Anfänglich etwas unorganisiert, musste der FC Landrat früh den ersten Gegentreffer entgegennehmen. Dann funktionierte das System wieder, die Angriffe wurden sorgfältig aufgebaut, und so gelang Alex Klee aus spitzem Winkel das 1:1. Ein Unentschieden wäre das leistungsgerechte Resultat gewesen; aber nur Sekunden vor dem Schlusspfiff führte ein unhaltbarer Distanzschuss zum ärgerlichen 2:1-Sieg der Waadtländer.
Die einzige unbefriedigende Leistung zeigte der FC Landrat im abschliessenden Gruppenspiel gegen Freiburg. Die Defensive war zu instabil und die Offensive zu ineffizient. Schon nach wenigen Minuten stand es 0:3, ehe Diego Stoll mit einem sehenswerten Treffer auf den Schlussstand von 1:3 zu verkürzen vermochte.
Hinter Luzern und Waadt belegte Baselland den dritten Tabellenplatz und zog am Nachmittag in die Entscheidungsspiele um die Plätze 9 bis 12 ein. Der nächste Gegner war das Grossrats-Team aus Neuenburg. Die gegnerischen Angriffe waren harmlos, so dass auch die Baselbieter Aussenverteidiger in die Offensive eingreifen und viel Druck erzeugen konnten. Das 1:0 gelang Alex Klee, der einen herrlichen Steilpass in den Neuenburger Strafraum nutzen und den Ball am herausstürmenden Torhüter vorbei ins Goal spitzeln konnte; kurz vor Spielschluss gelang dem gleichen Spieler mit einem Schuss aus der eigenen Platzhälfte aufs leere Tor (der Neuenburger Goalie war mit in den Angriff gegangen) das siegsichernde 2:0.
Somit war bereits klar, dass der FC Landrat das Turnier in den Top Ten abschliessen würde. Das Spiel gegen den Jura musste über die Rangierung (Platz 9 oder 10) entscheiden. Und auch hier liess der FC Landrat kaum gegnerische Chancen zu. In der Vergangenheit den Jurassiern meist unterlegen, spielten die Rotweissen nun souverän auf und kontrollierten das Spielgeschehen. Dank zweier Tore von Diego Stoll – einem satten Distanzschuss und einem herrlich abgeschlossenen Konter – sorgten die Baselbieter früh für die Entscheidung und siegten 2:0.
FC-Landrats-Präsidentin Hanni Huggel, während des Turniers als Coach im Einsatz, freute sich über die Leistung ihres Teams: «Mit etwas mehr Glück in den zwei letzten Gruppenspielen wäre sogar eine Viertelfinalqualifikation möglich gewesen; das ist eine grosse Motivation für die nächsten Spiele.»
Eine bislang starke Saison 2015 wird der FC Landrat am 11. September mit Spielen gegen den Landkreis Lörrach und die Stadt Mülhausen sowie am 25. September gegen die Roche-Direktion abschliessen.
30. Eidgenössisches Parlamentarier-Fussballturnier, 22. August 2015
Sportanlage Wintersried, Ibach SZ
Gruppenspiele:
BL – BE 1:0 (Tor für BL: Stoll)
LU – BL 0:0
BL – VD 1:2 (Klee)
FR – BL 3:1 (Stoll)
Rangierungsspiele:
BL – NE 2:0 (2x Klee)
JU – BL 0:2 (2x Stoll)
Schlussrangliste (Tabellenspitze): 1. VS, 2. LU, 3. SG, 4. SZ, 5. UR, 6. TI, 7. AG, 8. VD, 9. BL, 10. JU; Ferner die weiteren Nordwestschweizer Kantone: 16. BS, 19. SO
Team FC Landrat:
Goal: Werner Rufi (alt Landrat FDP)
Defensive: Andreas Bammatter (Landrat SP) , Christoph Frommherz (alt Landrat Grüne), Martin Geiser (alt Landrat EVP), Martin Rüegg (Landrat SP)
Offensive: Florence Brenzikofer (Landrätin Grüne), Alex Klee (Parlamentsdienst), Hannes Schweizer (Landrat SP), Diego Stoll (Landrat SP), Regina Werthmüller (Landrätin parteilos)
Bild Legende: