FC Landrat: Medienmitteilung vom 22. August 2016
Überragende Defensivleistung am Eidg. Parlamentarier-Fussballturnier
FC Landrat lässt in Cham in sechs Spielen nur zwei Gegentreffer zu.
FC Landrat lässt in Cham in sechs Spielen nur zwei Gegentreffer zu.
Das Losglück war den Rotweissen nicht hold: Mit den Mitfavoriten Wallis und Freiburg, den ehrgeizigen Gastgebern aus Zug und den kampfstarken Thurgauern wurde der FC Landrat am 31. Eidgenössischen Parlamentarier-Fussballturnier im Stadion Eizmoos in Cham ZG einer «Hammer-Gruppe» zugeteilt.
Entsprechend gross war die Freude nach dem nicht unbedingt erwartbaren, aber verdient herausgespielten Unentschieden im Startspiel gegen die Walliser; deren Pressing hielten die Baselbieter nach Kräften entgegen und sicherten sich so das 0:0.
Im zweiten Spiel resultierte ebenfalls ein torloses Remis. Gegen die Freiburger hätte allerdings sogar – mit etwas Glück im Abschluss – ein Sieg dringegelegen.
Glücklos agierte der FC Landrat im Match gegen den Zuger Kantonsrat, der vor eigenem Publikum antreten konnte und den Baselbietern, die wiederum einige gute Chancen nicht verwerten konnten, mit 2:0 die einzige, vom Spielverlauf her nicht wirklich zwingende Niederlage des Tages zufügten.
Die Baselbieter Defensive mit dem tadellosen Goalie Werner Rufi schaffte dann auch im letzten Vorrundenspiel einen Shut-out: Gegen den Thurgau resultierte das dritte 0:0 – angesichts der nicht genutzten Chancen zu wenig und somit gleichbedeutend mit dem 5. Rang in der starken Gruppe D.
In den Rangierungsspielen spielte der FC Landrat um die Plätze 17-19 und konnte diesen Dreikampf letztlich klar für sich entscheiden: Einem weiteren 0:0 gegen die Nachbarn vom Aargauer Grossen Rat folgte der 2:0-Sieg gegen Genf. Michael Herrmann (per Handspenalty) und Alex Klee trugen sich in die Skorerliste ein.
Angesichts der langen Liste an abwesenden Stammspielern entsprach dieses Abschneiden in etwa den Erwartungen der Teamleitung. «Insbesondere auf unsere Defensivleistung können wir stolz sein», kommentierte Spielertrainer Michael Herrmann: «In sechs Spielen an einem so gut besetzten Turnier nur zwei Gegentreffer zu kassieren, ja sogar fünfmal zu Null zu spielen, hätten uns wohl die Wenigsten zugetraut.» Und Captain Hannes Schweizer ergänzte, er sei im Hinblick auf die nächsten Spiele zuversichtlich: «Auf Grossfeld kommen unsere Qualitäten besser zum Tragen als im 7er-Fussball, und wenn unsere Stamm-Elf wieder auf alle Teamstützen zählen kann, müssen sich die Spieler des jurassischen Parlaments warm anziehen.» Der Match Baselland-Jura findet am 22. September 2016 in Aesch statt.
31. Eidg. Parlamentarier-Fussballturnier
20. August 2016, Stadion Eizmoos, Cham
Die Spiele des FC Landrat:
Gruppe D: BL-VS 0:0 / FR-BL 0:0 / BL-ZG 0:2 / TG-BL 0:0
Rangierungsspiele Plätze 17-19: BL-AG 0:0 / GE-BL 0:2
Turniersieger: Tessin (1:0-Sieg im Final gegen Schwyz)
Team FC Landrat:
Goal: Werner Rufi (alt LR FDP)
Verteidigung: Andreas Bammatter (LR SP), Martin Geiser (alt LR EVP), Markus Graf (LR SVP)
Mittelf./Sturm: Florence Brenzikofer (LR Grüne), Michael Herrmann (LR FDP), Martin Karrer (LR SVP), Andrea Kaufmann (LR FDP), Alex Klee (Parlamentsdienst), Martin Rüegg (LR SP), Hannes Schweizer (LR SP)