FC Landrat: Medienmitteilung vom 15. November 2021

Erster Streetsoccer-Einsatz mit positiven Ansätzen

Am 13. November 2021 beendete der FC Landrat Basel-Landschaft die Saison 2021 mit einem Einsatz am Streetsoccer-Benefizturnier von «Surprise» in der Zentrale Pratteln. Am Schluss resultierte für das älteste Team im Feld der 12. Rang unter 16 Mannschaften.
 
Der Altersschnitt des Landrats-Teams lag wohl etwa 20 Jahre über demjenigen der übrigen 15 Mannschaften, die zum «Surprise»-Benefizturnier in der KickerArena im 5. Stock der ehemaligen Coop-Verteilzentrale in Pratteln antraten. Zudem war es für den FC Landrat der erste Versuch überhaupt in der Sportart Streetsoccer mit ihren doch sehr speziellen Regeln.
 
Wegen der ungewohnten Bedingungen und Vorgaben brauchte der FC Landrat in seinem ersten Gruppenspiel etwas Zeit zur Akklimatisation und kassierte deswegen, ehe er sich’s versah, schon die ersten zwei Gegentore vom Team Samba. Sobald die Weissroten aber etwas besser ins Spiel fanden, holten sie auf und kamen zu ihren ersten beiden Treffern durch Simone Leibundgut und Domenik Schuppli (Penalty), verloren das Spiel aber dennoch knapp mit 2:3.
Im nächsten Spiel gegen das Team Novartis machte sich dann der Altersunterschied stark bemerkbar. Der FC Landrat hatte kaum Chancen, und wenn, so wurden sie vom gegnerischen Goalie zunichte gemacht. Hinten wurde die Defensive zudem ein ums andere Mal ausgespielt, und die treffsicheren Novartis-Schützen hatten keine Mühe, einen klaren 7:0-Sieg einzufahren.
Das dritte und letzte Gruppenspiel trat der FC Landrat gegen das Team Muttenzerkurve 2, ebenfalls eine junge Mannschaft, an, konnte dabei recht gut mithalten und dank eines Treffers von Florian Spiegel auch skoren. Dennoch waren die Leute aus der Fankurve insgesamt stärker, was das Schlussresultat von 5:1 belegt.
Nach der Gruppenphase stand der FC Landrat also als einer der vier Gruppenletzten da (allerdings mit einer Tordifferenz von -12 deutlich besser als die beiden anderen punktelosen Vierten mit -16 bzw. -19 Treffern). Das bedeutete, dass er nun in der Platzierungsrunde zu einem K.o.-Spiel gegen einen Gruppendritten, und zwar gegen das Team Kurierzentrale 1, antreten musste. In diesem Match konnte der FC Landrat erstmals wirklich überzeugen, stand hinten sicher und spielte vorne rasch und präzise, bis sich den Angreifern eine gute Chance zum Abschluss bot. Fünf Goals gelangen dem Trio Simone Leibundgut, Marco Agostini und – gleich dreimal – Florian Spiegel, und so kam das Parlamentsteam dank eines souveränen 5:2-Siegs eine Runde weiter.
In der nächsten Runde gab’s ein Wiedersehen mit dem Team Muttenzerkurve 2. Diesmal lief das Spiel nicht ganz so einseitig ab wie noch in der Gruppenphase, aber gleichwohl unterlag der FC Landrat, obschon kurz nach Anpfiff durch einen Treffer Domenik Schupplis 1:0 in Führung gegangen, letztlich klar mit 1:6.
Nun stand als letztes also noch das Rangierungsspiel um Platz 11/12 an. Gegen das Team Muttenzerkurve 1 konnte der FC Landrat anfangs noch mithalten und glich dank eines Treffers von Alex Klee zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Gegen Ende des Matches liessen allerdings die Kräfte nach, vorne wollte nicht mehr viel gelingen, und in der Defensive taten sich grosse Löcher auf. So ging auch dieser Match deutlich mit einer 1:6-Niederlage aus.
 
«Wir mussten Lehrgeld zahlen», konstatierte FC-Landrat-Präsident Andreas Bammatter nach der erstmaligen Teilnahme seines Teams an einem Streetsoccer-Turnier. «Wichtig war, dass wir uns auch nach deutlichen Niederlagen wieder aufraffen konnten und so das entscheidende K.o.-Spiel gewinnen und im Turnier verbleiben konnten», vermochte Captain Alex Klee dem Auftritt des Teams auch etwas Gutes abzugewinnen. Und Vorstandsmitglied Hannes Schweizer – während 4 Spielen als Goalie und bei 2 Matches als Feldspieler im Einsatz – meinte, das Turnier sei ein guter Abschluss der Saison 2021 gewesen: «Das Turnier hat perfekt zu unserem Jahresmotto ‘Erfolglos, aber gesellig’ gepasst…»
 
Streetsoccer-Benefizturnier von «Surprise»
Samstag, 13. November 2021, KickerArena Zentrale Pratteln, 150 Zuschauer/innen
 
Gruppenphase:
Samba – FC Landrat 3:2 (Tore für den FC Landrat: Leibundgut, Schuppli)
Novartis – FC Landrat 7:0
FC Landrat – Muttenzerkurve 2 1:5 (Spiegel)
 
Platzierungsphase:
FC Landrat – Kurierzentrale 1 5:2 (Leibundgut, Agostini, 3x Spiegel)
Muttenzerkurve 2 6:1 (Schuppli)
FC Landrat – Muttenzerkurve 1 1:6 (Klee)
 
Ranglistenspitze:
  1. Haudrnäbe United / 2. FC NL-Tuning / 3. Kurierzentrale 2 / 4. Soccerdudes
Team FC Landrat:
Goal:   Alex Klee (Parlamentsdienst), Hannes Schweizer (alt Landratspräsident SP)
Feld:    Marco Agostini (Landrat Grüne), Andreas Bammatter (Landrat SP), Simone Leibundgut (NWRK), Domenik Schuppli (Verstärkungsspieler), Florian Spiegel (Landrat SVP)
Bild Legende: