FC Landrat: Medienmitteilung vom 2. Dezember 2016

FC-Landrat-GV: Rückblick auf erfolgreichstes Vereinsjahr
 
Am 1. Dezember 2016 fand im Landratssaal in Liestal die Generalversammlung des FC Landrat Basel-Landschaft 2013 statt, zu der Präsidentin Hanni Huggel über zwei Dutzend Anwesende begrüssen konnte.
 
Hanni Huggel betonte eingangs, inzwischen sei die GV des FC Landrat einer der wichtigsten Termine im Landratsjahr. Dieses Jahr gelte das besonders, denn mit nur zwei Niederlagen aus neun Spielen habe der Club sein bisher erfolgreichstes Vereinsjahr hinter sich. Abgesehen vom sportlichen Erfolg sei die wichtigste Vorstands-Entscheidung die Herstellung eines Änisbrötli-Models mit dem FC-Landrat-Logo gewesen; so kann dem gegnerischen Team jeweils ein schönes Geschenk überreicht werden.
 
Sportchef Alex Klee mit einer bild- und faktenreichen Präsentation und der scheidende Captain Hannes Schweizer mit einem persönlich-emotionalen Rückblick liessen das Jahr 2016 nochmals Revue passieren: Als er vor acht Jahren einen einigermassen desolaten Haufen übernommen habe, hätte er nie geglaubt, dass dieses Team einmal in der Lage sein würde, die Roche-Direktion zu schlagen oder das jurassische Parlament richtiggehend vom Feld zu fegen. Nur ein grosser Traum ist Hannes Schweizer, der wegen seines Amts als Landratsvizepräsident die Captainbinde abgibt, versagt geblieben: «Ich wollte einmal vom Balkon des Regierungsgebäudes aus dem Baselbieter Volk den Pokal für den Sieger des Eidg. Parlamentarier-Fussballturniers präsentieren». Dazu ist es (bisher) noch nicht gekommen. Trotz dieses Wermutstropfens in seiner Bilanz wurde Hannes Schweizers grosses Engagement als Captain mit einer Standing Ovation gewürdigt.
 
Kassier Michael Herrmann erläuterte sodann, dass der Klub nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich war und die Jahresrechnung mit einem Gewinn abschliessen konnte. Auf Antrag der Revisionsstelle (Nationalrätin Sandra Sollberger und alt Landrat Franz Hartmann) wurde die Rechnung genehmigt und der Vorstand entlastet.
 
Elisabeth Augstburger, 1. Vizepräsidentin des Landrates, überbrachte die Grüsse und den Dank des Kantonsparlaments für den grossen Einsatz der Verantwortlichen, der Spieler/innen und der Fans: Der FC Landrat sei ein wichtiges und sympathisches Aushängeschild des Kantons Baselland, nicht zuletzt dank des beeindruckend guten Teamgeistes über alle Parteigrenzen hinweg.
 
Die Grüsse des Regierungsrates überbrachte der Vorsteher der Sicherheitsdirektion Isaac Reber; er kündigte an, nach gut einjähriger Verletzungspraxis demnächst wieder fit zu sein für sein Comeback beim FC Landrat. Die sportliche Leitung zieht zumindest einen Teileinsatz in Betracht.
 
Der Vorstand wurde in corpore wiedergewählt: Landrätin Hanni Huggel (Präsidentin); alt Landrat Werner Rufi (Vizepräsident); Landrat Michael Herrmann (Kassier); Landrat Andreas Bammatter (Aktuar); Landrat Hannes Schweizer (Sponsoring); Landrätin Florence Brenzikofer (Beisitzerin).
 
Im Vereinsjahr 2017 sind u.a. Spiele gegen die Roche-Direktion sowie gegen den FC Grossrat Aargau vorgesehen, möglicherweise auch eine Reise nach Hamburg. Fest steht bereits das Datum für das Eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier: Es findet am 18./19. August 2017 in Wil SG statt.
 
Nach der Versammlung genossen die Anwesenden – darunter auch einige verdiente Verstärkungsspieler – einen reichhaltigen Apéro im Foyer des Landratsaals.
Bild Legende: