FC Landrat: Medienmitteilung vom 2. Mai 2022

Saisonstart geglückt: Unentschieden gegen Roche Direktion

Der FC Landrat ist am 29. April 2022 in die Spielzeit 2022 gestartet. Beim traditionellen Spiel gegen den FC Roche Direktion in Birsfelden gab es ein leistungsgerechtes 0:0 nach einem kurzweiligen Matchverlauf.
 
Die äusseren Bedingungen waren perfekt für einen frühlingshaften Fussballabend: bewölkt, trocken, weder zu kalt noch zu warm. Einzig der stumpfe Rasen auf dem Roche-Sportplatz in Birsfelden machte den Teams anfangs zu schaffen, aber sobald sie sich damit zurechtgefunden hatten, entwickelte sich ein munteres Hin-und-Her. Der FC Landrat hatte im Spielaufbau zwar einige Male mit zu frühen Ballverlusten zu kämpfen und liess im Vorwärtsgang häufig die Offside-Fahne von Lineswoman Vroni Schluchter nach oben schnellen, stand in der Defensive aber äusserst stabil und liess kaum gefährliche Vorstösse der Rocheianer zu. Und wenn doch einmal ein Ball den Weg Richtung Landrats-Gehäuse einschlug, war spätestens bei Pascal Buser Endstation: Der Geschäftsführer des Fussballverbands Nordwestschweiz war erstmals als Goalie beim Parlaments-Team im Einsatz und erwies sich als enorme Stütze des Defensivverbunds. Die grösste Chance des ganzen Spiels indes spielte sich vor dem anderen Tor ab: Nach einem mustergültigen Angriff scheiterten Markus Graf und Alain Tüscher in extremis; Letzterer schoss, nachdem die ganze Verteidigung schon ausgeschaltet war, aus kurzer Distanz knapp über die Latte.
In der Pause wurde festgestellt, dass die lange Winter- (und die noch längere Corona-)Pause dem Fitnessstand einzelner Spieler nicht unbedingt zuträglich gewesen war und dass das Kader des FC Roche Direktion von Jahr zu Jahr jünger wird. Andererseits zahlt sich auch jahrzehntelange Erfahrung aus, wie die zweite Halbzeit zeigte. Denn auch im Mittelfeld spielte nun der FC Landrat stilsicherer auf und konnte denn Ball deutlich länger in den eigenen Reihen halten als noch in der ersten Halbzeit – so kam es immer häufiger vor, dass sich das Spielgeschehen in die Nähe des Roche-Strafraums verlagerte. Auf der Gegenseite liess die Landratsverteidigung nichts anbrennen: Ausser ein paar verzogener Weitschüsse kamen kaum mehr gefährliche Angriffe vonseiten der Roche-Spieler zustande.
So ging das Spiel letztlich leistungsgerecht mit einem 0:0 aus, woraus sich aber nicht auf ein langweiliges Spiel schliessen lassen darf. Die Verantwortlichen des FC Landrat waren jedenfalls nicht unzufrieden: «Die defensive Stabilität müssen wir unbedingt beim nächsten Match am 13. Mai gegen die Schriftsteller-Nati beibehalten», sagte Präsident Andreas Bammatter. Coach Michael Herrmann ergänzte: «Wenn jeder noch an seiner Kondition arbeitet, liegt in dieser Saison etwas drin – denn dass wir ein eingespieltes Kader haben, ist offensichtlich.»
 
FC Roche Direktion – FC Landrat Basel-Landschaft 0:0
Freitag, 29. April 2022. Roche-Sportplatz Birsfelden
  
Team FC Landrat:
Goal: Pascal Buser (Verstärkungsspieler)
Verteidigung: Beni Bader (Verstärkungsspieler), Beat Flükiger (Landeskanzlei), Martin Geiser (alt Landrat EVP), Bernhard Zollinger (Zentrale Informatik)
Mittelfeld: Tanja Haller (Verstärkungsspielerin), Christof Hiltmann (Landrat FDP), Yves Krebs (Landrat glp), Hannes Schweizer (alt Landratspräsident SP), Florian Spiegel (Landrat SVP)
Sturm: Markus Graf (Landrat SVP), Alex Klee (Parlamentsdienst), Alain Tüscher (alt Landrat EVP)
Bild Legende: