FC Landrat: Medienmitteilung vom 27. September 2016
FC Landrat feiert Kantersieg gegen Jura
Gegen das jurassische Parlament gab es in den vergangenen Jahren für den FC Landrat jeweils nicht viel zu feiern – aber beim jüngsten Aufeinandertreffen der Nachbarn am 22. September 2016 auf dem Löhrenacker in Aesch schlugen die Baselbieter die Jurassier gleich mit 7:2.
Die Baselbieter Ratsmannschaft eröffnete das Score schon kurz nach Spielbeginn: Verstärkungsspieler Domenik Schuppli traf zu 1:0, und danach dauerte es nur wenige Minuten, bis FC-Landrat-Spielertrainer Michael Herrmann nachdoppelte. Anschliessend beschränkten sich die Rotweissen auf die Spielkontrolle, liessen kaum Gefahren zu und konnten kurz vor der Pause durch Beat Flükiger (Landeskanzlei) noch auf 3:0 erhöhen.
In der Pausenbesprechung gab es an der Taktik nicht viel zu diskutieren: Weiter wie bisher, also den Ball zirkulieren lassen und flach halten, hinten sicher stehen und dann mit schnellen Gegenstössen den Abschluss suchen. Dieses Rezept funktionierte weiter, denn schon kurz nach Wiederanpfiff sorgte wiederum Michael Herrmann für das 4:0, und kurz darauf erhöhte Markus Graf per Kopf zum 5:0. Anschliessend zog der FC Landrat sich etwas zu sehr zurück, kassierte nach einem der wenigen schnellen Angriffe der Jurassier das 5:1 und kurz darauf durch Foulpenalty noch das 5:2; im Landrats-Tor war der als Ersatz eingesprungene Goalie Markus Stebler machtlos. Anschliessend besann sich der FC Landrat wieder seiner Stärken, und schon rollte wieder ein Angriff nach dem anderen auf das jurassiche Gehäuse zu: Mit ihren Treffern zum 6:2 und 7:2 schlossen Christoph Hiltmann und Beat Flükiger den Torreigen ab.
Nach dem Spiel waren die Reaktionen sehr positiv: «Das Team war ein Kollektiv; jeder ging für jeden», lobte FC-Landrat-Präsidentin Hanni Huggel. Und Teamchef Hannes Schweizer frohlockte: «In dieser Form können wir sogar beim Saisonabschluss gegen den Donnschtigs-Club Arlesheim mit Altnationalspieler Benjamin Huggel am 20. Oktober bestehen.» Etwas nachdenklich zeigte sich einzig Captain Hans Furer: Nachdem der Landrat schon seinen Vorschlag, jurassische Gemeinden finanziell zu unterstützen, abgelehnt habe, sei ein solcher Kantersieg nicht geeignet, für eine freundnachbarschaftliche Atmosphäre zwischen Liestal und Delsberg zu sorgen – eine Befürchtung, die allerdings beim anschliessenden gemeinsamen Abendessen in der Clubbeiz «Q-Stall» Lügen gestraft wurde.
FC Landrat Basel-Landschaft – Parlement du Jura 7:2 (3:0)
Löhrenacker Aesch. Schiedsrichter Jürg Gerig.
Torschützen FC Landrat: Schuppli 1:0, Herrmann 2:0, Flükiger 3:0, Herrmann 4:0, Graf 5:0, Hiltmann 6:2, Flükiger 7:2.
Team FC Landrat:
Goal:
Markus Strebel (Verstärkungsspieler)
Verteidigung:
Andreas Bammatter (Landrat SP), Martin Geiser (alt Landrat EVP), Domenik Schuppli (Verstärkungsspieler), Alain Tüscher (Verstärkungsspieler), Bernhard Zollinger (Zentrale Informatik)
Mittelfeld:
Beat Flükiger (Landeskanzlei), Christoph Frommherz (alt Landrat Grüne), Michael Herrmann (Landrat FDP), Christof Hiltmann (Landrat FDP), Martin Karrer (Landrat SVP), Hannes Schweizer (Landrat SP), Rolf Strub (Verstärkungsspieler)
Sturm:
Hans Furer (alt Landrat GLP), Markus Graf (Landrat SVP), Andrea Kaufmann (Landrätin FDP), Alex Klee (Parlamentsdienst)