FC Landrat: Medienmitteilung vom 7. Dezember 2022

GV des FC Landrat: Freudig ins Jubiläumsjahr gestartet

 
An der gutbesuchten GV des FC Landrat Basel-Landschaft im Restaurant «Falken», Liestal, am 1. Dezember 2022 wurde zurück- und vorausgeblickt.
 
Präsident Andreas Bammatter begrüsste nach vorgängigem Apéro und Burger-Essen die Mitglieder zur Generalversammlung. In seinem Jahresbericht bemerkte er, nach der Corona-Flaute habe der FC Landrat 2022 wieder Fahrt aufgenommen – allerdings ohne grosse sportliche Erfolge feiern zu können. Teammanager Alex Klee blickte auf die Höhepunkte zurück, so etwa auf die erstmalige Teilnahme an einem Streetsoccer-Turnier, auf ein Unentschieden gegen den FC Roche Direktion, eine klare Niederlage gegen die Schweizer Schriftsteller-Nati, einen souveränen Auswärtssieg beim FC Kantonsrat Solothurn und auf zwei unterschiedlich erfolgreiche Turnier: Als Gastgeber hielt sich der FC Landrat beim Dreiländerturnier in Allschwil vornehm zurück und landete auf dem 4. (und letzten) Platz; beim Eidg. Parlamentarier-Fussballturnier in Lugano hingegen erreichte das Team Rang 8 und wurde bester Nordwestschweizer Kanton.
 
Nach der Genehmigung von Jahres- und Kassenbericht wurde dem Vorstand auf Antrag der Revisorin Décharge erteilt.
 
Wichtigstes Traktandum war der Blick voraus, das Jahresprogramm 2023. Denn dann feiert der FC Landrat sein 10-jähriges Bestehen, und zwar mit einem internationalen Jubiläums-Turnier am 10. Juni 2023. Zum Empfang in Liestal, zum Turnier in Laufen und zum Abendprogramm in Wahlen werden Gästeteams aus Deutschland, Österreich und Liechtenstein erwartet – das OK ist bereits an der Arbeit.
Aber auch sonst ist ein äusserst vielseitiges Programm geplant; es umfasst das obligate Spiel gegen den FC Roche Direktion ebenso wie das traditionelle Dreiländerturnier, diesmal in Mülhausen, und das Eidgenössische Turnier, das im Jura stattfinden wird. Für den Herbst 2023 sind zudem ein Rückspiel gegen die Schriftsteller-Nati und ein Match gegen die Bürgergemeinde der Stadt Basel vorgesehen.
 
Der gesamte Vorstand wurde per Akklamation wiedergewählt: Landrat Andreas Bammattter (Präsident), alt-Landrat Werner Rufi (Vizepräsident), Landrat Yves Krebs (Kassier), alt-Landratspräsident Hannes Schweizer (Sponsoring), Landrätin Tania Cucè (Beisitzerin) und Landrat Markus Graf (Beisitzer). Als Revisor/Revisorin wiedergewählt wurden alt-Landrätin Regina Werthmüller und Bernhard Zollinger; dritter Revisor wird anstelle des zurückgetretenen alt-Landrats Franz Hartmann neu Landrat Markus Brunner.
 
Die von der GV 2021 eingesetzte Fashion-Fachgruppe berichtete kurz über den Stand ihrer Arbeit; sie wird rechtzeitig zum Jubiläumsturnier eine schicke Ausgangsjacke und ein schlichtes Vereins-T-Shirt vorstellen können.
 
 
Bild Legende:
Der Vorstand des FC Landrat an der GV 2022: Von links Präsident Andreas Bammatter, Beisitzer Markus Graf und Beisitzerin Tania Cucè. Von rechts Vizepräsident Werner Rufi und Kassier Yves Krebs. Dritter von rechts: Teammanager Alex Klee. Es fehlt Vorstandsmitglied Hannes Schweizer.